Beschreibung
2,4″ LCD-TFT Display
Kompakt, intuitiv zu bedienen und individuell einstellbar.
Der OSTC+ erfüllt die Bedürfnisse von Sporttauchern und Tech-Tauchern gleichermaßen.
Viele Möglichkeiten
Es fühlt sich immer gut an, weitere Möglichkeiten zu haben. Mit dem OSTC+ steht Ihnen alles offen. Er kann sowohl mit der Firmware hwOS Version sport für Sporttaucher als auch mit der Firmware hwOS Version tech für Tech-Taucher verwendet werden.
hwOS sport oder TECH
Auch wenn Sie zunächst die sport-Version wählen, begleitet Sie Ihr OSTC+ , wenn Sie sich im technischen Tauchen weiterentwickeln wollen. Gegen ein kostenpflichtiges Upgrade können Sie Ihren OSTC+ zu einem vollwertigen Trimix-Rechner aufwerten.
Einfache Bedienung
Zwei in das Gehäuse integrierte Sensortaster erleichtern die Bedienung mit dicken Handschuhen und Ringsystemen.
Made in Freiburg
Der OSTC+ wird vollständig in Deutschland entwickelt und produziert. Er ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung und ständiger Verbesserung.
Display
Der OSTC+ lässt sich intuitiv und einfach bedienen. Sein großes Farb-Display passt sich an die Umgebung an und ist jederzeit ablesbar, ob bei Sonnenschein oder im dunklen See.
Verbindung zum CCR
Zusätzlich kann der neue OSTC+ auch mit Fischer oder S8-Buchse zur O2-Überwachung bestellt werden (CCR).
Zusätzlich zeichnet sich der OSTC+ durch kostenlose Firmware- Updates, ein interaktives Anwenderforum sowie schnellen Service und kompetenten Support aus.
Merkmale
Kabelloses Laden
Einfaches Induktives Laden per Qi-Standard
Bluetooth-Verbindung
Einfaches Auslesen und Verbinden mit einem Computer
Firmware und Updates
Kostenlos und Quelloffen.
Kompatibel mit sehr vielen Logbuch-Programmen
Lange Akkulaufzeit
Bis zu 30 Stunden Laufzeit im Tauchmodus bei dauerhaft beleuchtetem Display, Stand-by 6+ Monate
Bühlmann ZH-L16+GF und VPM-B
Zwei Rechenmodelle für alle Bedürfnisse des Tech-Tauchens, gleichzeitige Berechnung in Echtzeit
Multigas (Full Trimix)
Fünf frei einstellbare Gase (eins zusätzlich im Tauchmodus)
Einstellbare Parameter
Unter anderem: Dekomodellkonfiguration, Warnmeldungen, Displaykonfiguration
Intuitive Menüführung
Übersichtlich und selbsterklärend
3D-Kompass
Alle Tauchcomputer haben einen neigungskompensierten 3D-Kompass mit Peilung.
Technische Daten
Auszug, beachten sie die aktuelle Anleitung für alle Details
Anzeige
Hochauflösender IPS LCD-Monitor, Blickwinkel: 160°, durch optisches Bonding mit dem Frontglas verbunden, Auflösung: 320 x 240 Pixel, Größe: 2,4” (63 mm Bildschirmdiagonale)
Anschlüsse
Bluetooth Smart Ready (2.0 und 4.0), Fischer-Buchse oder S8-Buchse
Sensor
Kombinierter Druck/Temperatursensor, 3D Kompass (neigungskompensiert), Helligkeitssensor
Stromversorgung
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (vom Benutzer wechselbar), bis zu 30 Stunden Betrieb, Standby 6+ Monate
Bedienelemente
Zwei integrierte Sensor-Taster
Gehäuse
Aus dem Vollen gefräst und eloxiert, schlagfeste Glasscheibe
Abmessungen, Gewicht
66 mm x 65 mm x 20 mm, 150 Gramm
Einsatztiefe
120 Meter
Lieferumfang
OSTC+ Tauchcomputer, Firmware by heinrichs weikamp, Ladepad (kabelloses, induktives Laden), Bungee, stabile Neoprenbox, Display-Schutzfolie (bereits installiert)