Von Tauchern für Taucher seit über 20 Jahren
hw diving ist seit seiner Gründung im Jahr 2004 ein Unternehmen von Tauchern für Taucher. Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt und von uns selbst und einem großen Team an Testtauchern in der ganzen Welt getestet.
Der Start im Jahr 2004
Gründer und Entwickler Matthias Heinrichs, der selbst ein leidenschaftlicher Taucher und Unterwasserfotograf ist, brachte zuerst den Digital Adapter heraus, der den Anschluss von analogen Unterwasserblitzen an digitale Kameras ermöglicht. Kurze Zeit später begründete er mit dem OSTC einen Tauchcomputer, der heute zu den führenden Marken im technischen Tauchen gehört. Der OSTC war der erste Tauchcomputer mit einem farbigen Display und einer Firmware auf Open Source Basis.
Von Menschen zur Marke
Seit über 20 Jahren entwickeln wir Tauchcomputer und Instrumente für technische Taucher. Was 2004 mit zwei Entwicklern begann, ist heute ein kleines, internationales Team und eine aktive Community. Mit dem neuen Namen hw DIVING rücken wir das in den Mittelpunkt, was uns verbindet: das Tauchen selbst und die Idee von offener, zuverlässiger Technik unter Wasser.
Seiner Zeit voraus
Schon damals seiner Zeit voraus, ist der OSTC auch heute noch state of the art und entwickelt sich ständig weiter: Das Betriebssystem ist schnell und effizient, das Display ist aufwendig optisch gebondet, der Datentransfer erfolgt über Bluetooth und auch das Aufladen ist kabellos. Im Inneren arbeitet eine zuverlässige Firmware, die bis ins Detail transparent und konfigurierbar ist.
Unabhängig
hw diving ist unabhängig von Ausbildungsorganisationen oder Verbänden. OSTC Tauchcomputer und die zugrundeliegende Firmware hwOS ermöglicht es, den Benutzern alle relevanten Parameter, Grenzwerte und Funktionen so einzurichten, dass die Geräte für die jeweilige Ausbildung und Anwendung geeignet sind.
Starke Community
hw diving wird von einer starken Community unterstützt. Zahlreiche Programmierer und Ingenieure tragen dazu bei, die Firmware stetig zu verbessern und nützliche Zusatz- und Logbuch-Programme wie OSTC Tools, Diving Log und Subsurface anzubieten.
Das ganze Jahr tauchen
Matthias Heinrichs, der seit 1995 taucht und 3000 Tauchgänge gemacht hat, geht das ganze Jahr über mit seinen Produkten tauchen. Dabei steht ihm ein großes Team an Testtauchern zur Seite, das den OSTC bei den unterschiedlichsten Bedingungen auf Herz und Nieren prüft.
Made in Germany
Sämtliche Produkte von hw diving werden in Deutschland in der Manufaktur in Freiburg im Breisgau hergestellt. Um höchste Qualität zu garantieren, wird jedes Gerät ausführlich geprüft, bevor es an den Kunden gelangt.